Früher
Die ARISTON Formstaub-Werke wurden 1910 gegründet und hatten Ihren Firmensitz auf dem ehemaligen Zechengelände Adler in Essen-Kupferdreh. Hier wurden hauptsächlich Formschwärzen für Gießereizwecke hergestellt.
Als im Jahr 1967 der Zusammenschluss mit der Phoenix-Gießerei-Bedarfsgesellschaft mbH erfolgte, wurde auch der Firmensitz nach Altendorf-Ruhr (heute: Essen-Burgaltendorf) verlegt. Es entstand ein modernes Produktionsunternehmen, in dem von der Kokstrocknung über die Vermahlung bis hin zur Herstellung von Mischprodukten, in einem Verfahrensablauf alles wirtschaftlich darstellbar war.
Heute
Durch ständige Investitionen und Entwicklungsarbeit hat sich ARISTON Formstaub-Werke im Laufe der Jahre zu einem modernen und soliden Unternehmen entwickelt, das heute viele verschiedene Produkte für unterschiedlichste Anwendungszwecke an Kunden in der ganzen Welt liefert.
Seit 1996 ist ARISTON Formstaub-Werke nach DlN EN ISO 9001 zertifiziert. Damit wurde der Begriff „Qualität” konkretisiert und auf die einzelnen Rohstoff-, Verpackungs- und Liefermöglichkeiten umgesetzt.
Seit 2008 wurde der Fuhrpark weiter ausgebaut und ein neuer Lkw mit Kippmulde sowie ein neuer Lkw mit Siloauflieger angeschafft.
In 2010 wurde eine eigene LKW Fahrzeugwaage bis 50 Tonnen in Betrieb genommen.
Die internationale Ausrichtung sowie höchste Produktivität und Flexibilität tragen dazu bei, dass ARISTON Formstaub-Werke auch in Zukunft ein kompetenter und zuverlässiger Partner für die Industrie sein wird.